Am Wochenende 25. – 27. Oktober 2019 fand die technische Fusion statt. Hier finden Sie alles, was Sie ab dem 28. Oktober 2019 beachten müssen.
Informationen zur technischen Fusion
Am 11. Oktober 2019 wurde die Fusion der Volksbank Pinneberg-Elmshorn mit der Raiffeisenbank in das Genossenschaftsregister eingetragen. Der rechtliche und wirtschaftliche Teil des Zusammenschlusses ist damit erfolgreich abgeschlossen. Als kompetenter Partner für den Mittelstand freuen wir uns, Ihnen mit der kompletten Leistungspalette einer großen Universalbank zur Verfügung stehen zu können.
Um die Fusion auch technisch und organisatorisch abzuschließen, wurden die Kundendaten der beiden Institute am 26. Oktober 2019 zusammengeführt und vereinheitlicht. Für die Kunden der Raiffeisenbank war dieser Prozess mit einer unvermeidbaren Änderung Ihrer bisherigen Kontodaten verbunden. Die Mitteilung der neuen IBAN (Kontonummer) erfolgte per Post.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einige eventuell aufkommende Fragen beantworten. Zur Beantwortung von weiteren Fragen stehen Ihnen die Beraterinnen und Berater in unseren 29 Geschäftsstellen gerne zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie hier die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme mit uns.
Wichtiges für Kunden der Raiffeisenbank vorweg
Kunden der Raiffeisenbank haben Mitte Oktober per Post ihre neuen Kontodaten mitgeteilt bekommen. Um Ihren Vertragspartnern Ihre neue IBAN (Kontonummer) möglichst einfach mitzuteilen, können Sie das folgende Formular verwenden:
Sie können die Mitteilungen über Ihre neue IBAN und BIC auch online über unseren Konto-Wechselservice erledigen. Melden Sie sich dazu einfach mit Ihren Zugangsdaten zum Online-Banking an, damit die Daten Ihrer Zahlungspartner automatisch ausgelesen werden. Alternativ können Sie die Daten auch selbst erfassen. Am Ende versendet das Tool die Änderungsmitteilungen an Ihre Zahlungspartner.
Große Unternehmen, Institutionen und Vereine (Großabbucher) informieren wir über die Änderungen der Bankverbindungen und bieten eine automatische Umstellung auf die neuen IBAN / BIC an. Welche Unternehmen, Institutionen und Vereine diesen Service unterstützen, können Sie der nachfolgenden Übersicht entnehmen. Diesen Großabbucher müssen Sie Ihre neuen Bankverbindungsdaten nicht mehr mitteilen. Die Übersicht wird nach und nach von uns ergänzt.
Zahlungsverkehr
Im Rahmen der technischen Fusion erhalten die Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank eine neue Kontonummer/IBAN.
Ja – Zahlungen, die nach der Fusion noch mit alter IBAN und BIC bei uns eingehen, werden für eine Übergangszeit von ca. 36 Monaten auf die neue IBAN/Kontonummer weitergeleitet.
Hier müssen Sie aktiv werden, da wir die Änderung Ihrer Bankverbindung aus Datenschutz-Gründen nicht übernehmen dürfen. Bitte teilen Sie Ihren Vertragspartnern Ihre neue IBAN mit. Denken Sie hierbei insbesondere an Unternehmen, Institutionen und Vereine, die regelmäßig Last- oder Gutschriften (zum Beispiel Strom, Rundfunk, Rente, Telefon) einreichen. Dies gilt auch für Gehaltszahlungen und Online-Portale wie Netflix, Amazon oder Paypal. Für einen Übergangszeitraum von 36 Monaten werden alle Zahlungen mit alter IBAN und BIC automatisch auf die neue Bankverbindung weitergeleitet.
Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt.
Überweisungen werden ausgeführt und an die geänderte Bankverbindung weitergeleitet.
Während der Übergangsfrist von 36 Monaten können Ihre bisherigen Kontodaten in jedem Fall weiterverwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Briefpapier mit alter Bankverbindung innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen. Bitte berücksichtigen Sie bei Neubestellungen Ihre neuen Bankdaten mit neuer IBAN und neuem BIC.
Online-Banking
Für Sie ändert sich nichts. Ihre Zugangsdaten, z. B. VR-NetKey, Alias und PIN, bleiben
unverändert gültig. Seit dem 28. Oktober 2019 erreichen alle Kunden das Online-Banking
über www.vrbank-in-holstein.de.
Die Internetadresse lautet www.vrbank-in-holstein.de. Die Internetadressen der Raiffeisenbank und der Volksbank Pinneberg-Elmshorn wird automatisch auf diese Seite weitergeleitet.
Über unsere Internetseite können Sie alle gewohnten Geschäfte abwickeln.
Hinweis:
In Ihrem Browser gespeicherte Favoriten/Bookmarks, die auf die Seiten www.rvb-direkt.de und www.vb-piel.de bzw. eine Unterseite (inkl. eBanking) verweisen, sind nach technischer Fusion nicht mehr gültig. Bitte legen Sie sich neue Favoriten/Bookmarks an.
Wie bisher. Ihr VR-NetKey oder Ihr Alias und Ihre persönliche PIN bleiben unverändert. Die Zugangsdaten sind also identisch.
Wenn Sie Online-Banking über die VR-BankingApp (Smartphone oder Tablet) nutzen, melden Sie sich unverändert mit Ihrem VR-NetKey an.
Zeitnah sollten die Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank in den Einstellungen durch Hinzufügen einer neuen Bankverbindung die neuen Bankdaten (VR Bank in Holstein, BLZ 22191405) mit Ihrem bisherigen VR-NetKey erfassen. Anschließend erfolgt der Einstieg über die Auswahl VR Bank in Holstein (BLZ: 22191405), mit Ihrem persönlichen VR-NetKey oder Alias.
Für die Kunden der ehemaligen Volksbank Pinneberg-Elmshorn besteht kein Handlungsbedarf.
Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank müssen in der VR-BankingApp in den Einstellungen folgende Punkte durchführen:
- 'Allgemein' > 'Funktionen zurücksetzen': Registrierungen für mobile Auszahlung und Kwitt löschen
- 'Allgemein' > 'Anwendung zurücksetzen': Bankverbindungen und Anmeldekennwort löschen
- Die neue Bank (VR Bank in Holstein) als Hauptbankverbindung anlegen
- Registrierung für mobile Auszahlung erneut durchführen
- Anschließend senden wir Ihnen den neuen Freischaltcode auf dem Postweg zu
Die bestehende mPIN für die mobile Auszahlung behält dabei ihre Gültigkeit.
Für die Kunden der ehemaligen Volksbank Pinneberg-Elsmhorn besteht kein Handlungsbedarf.
Beim ersten Starten des VR-Protects nach der technischen Fusion am 28. Oktober 2019 wird ein Update heruntergeladen. Anschließend können Sie den VR-Protect wie gewohnt weiter nutzen. Ihre Anmeldedaten für das Online-Banking bleiben unverändert.
Alle gespeicherten Überweisungsvorlagen in der eBanking Private-/ oder Business Edition wurden überspielt und mit den neuen Bankdaten überarbeitet. Gleiches gilt auch für Lastschriftvorlagen.
Bereits angelegte Terminüberweisungen werden zum gewünschten Termin entsprechend den Vorgaben ausgeführt.
Ja, alle elektronischen Kontoauszüge, sowohl gelesene als auch ungelesene Kontoauszüge bleiben vorhanden und wurden zur fusionierten Bank übernommen. Ebenso die bereits archivierten elektronischen Kontoauszüge.
Online-Banking-Software
Nach der technischer Fusion ist es notwendig, dass die Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank in Ihrer Zahlungsverkehrs-Software die Bankleitzahl/BIC und die Kontonummer/IBAN ändern.
Um die Umstellung so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir in unseren Online-Banking-Programmen "VR-NetWorld Software" und "Profi cash" jeweils einen Umstellungsassistenten hinterlegt. Beim ersten Online-Zugang ab dem 28. Oktober 2019 werden für Sie damit alle bisherigen Kontonummern automatisch umgestellt.
Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank beachten bitte nachfolgende Hinweise, ob und was im Programm zu ändern ist. Für die Kunden der ehemaligen Volksbank Pinneberg-Elmshorn besteht kein Handlungsbedarf.
VR-NetWorld Software | Profi cash | |
VR-NetKey bzw. Alias | VR-NetKey und Alias bleiben gültig | VR-NetKey und Alias bleiben gültig |
VR-NetWorld-Karte | Kein Austausch der Karte: Einstieg über neue Kontonummer und alte Bankleitzahl (20069130) |
Kein Austausch der Karte: Einstieg über neue Kontonummer und alte Bankleitzahl (20069130) |
HBCI-Benutzerkennung | Kein Austausch der Kennung: Einstieg über neue Kontonummer und alte Bankleitzahl (20069130) |
Kein Austausch der Kennung: Einstieg über neue Kontonummer und alte Bankleitzahl (20069130) |
EBICS-Zugang | nicht vorhanden | Änderung der neuen Kontonummer und neuen Bankleitzahl (22191405) |
Anleitungen für die VR-NetWorld Software
Anleitungen für Profi cash
Auch hier müssen Sie als Kunde der ehemaligen Raiffeisenbank Ihre alte Bankleitzahl/BIC und gegebenenfalls die neue Kontonummer/IBAN hinterlegen.
Sollten die hier bereitgestellten Anleitungen nicht zum Erfolg führen oder eine Anleitung für Ihre Software fehlen, kontaktieren Sie bitte den Hersteller Ihrer Software bezüglich einer Anleitung.
Anleitungen für andere Banking-Software
-
StarMoney – Umstellung der Konten
-
SFirm mit HBCI – Umstellung der Konten
-
SFirm mit PIN/TAN – Umstellung der Konten
-
FinanzManager (Lexware) mit HBCI – Umstellung der Konten
-
FinanzManager (Lexware) mit PIN/TAN – Umstellung der Konten
-
WISO Mein Geld mit HBCI – Umstellung der Konten
-
WISO Mein Geld mit PIN/TAN – Umstellung der Konten
Ihre Zugangsdaten (User-ID und Ihr persönliches Passwort) bleiben weiterhin gültig. Bitte hinterlegen Sie als Kunde der ehemaligen Raiffeisenbank ab 28. Oktober 2019 Ihre neue Kontonummer und Bankleitzahl bzw. neue IBAN im Programm.
Hashwerte bleiben für Kunden der ehemaligen Volksbank Pinneberg-Elmshorn unverändert.
Hashwerte von Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank werden über den Fusionsassistenten aktualisiert (Auftragsarten: HAU, PTK).
Ihr Steuerberater muss nach dem 28. Oktober 2019 die Daten mit der neuen Bankleitzahl und der möglichen neuen Kontonummer bzw. der neuen IBAN abrufen. Deshalb teilen Sie Ihrem Steuerberater bitte umgehend eine evtl. neue Kontonummer/IBAN mit.