Die Volksbanken Raiffeisenbanken haben in Kooperation mit der Handwerkskammer Schleswig-Holstein und unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen am Mittwoch zum 23. Mal den hochdotierten Handwerkspreis der Volksbanken Raiffeisenbanken (ehemals VR-Förderpreis Handwerk) verliehen. Bei der Preisverleihung im Juni in Kiel wurden drei Betriebe ausgezeichnet, die Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro erhielten. Während der Bewerbungsphase von Mitte November 2024 bis Ende Januar 2025 hatten 20 schleswig-holsteinische Handwerksbetriebe ihre Bewerbungen eingereicht. Drei davon wurden von der aus Vertretern der Handwerkskammer Schleswig-Holstein, des Wirtschaftsministeriums sowie der Volksbanken Raiffeisenbanken bestehenden Jury als Finalisten der diesjährigen Wettbewerbsrunde ausgewählt.
Erstmals konnten anschließend die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner über die finalen Platzierungen der drei Betriebe mitentscheiden. Das auf der Wettbewerbs-Homepage vr-sh.de/handwerk durchgeführte Publikumsvoting floss zu 50 Prozent in die Gesamtwertung ein, die anderen 50 Prozent entfielen auf die Jury. Mehr als 1.400 Menschen gaben ihre Stimmen ab.
3.000 Euro für „Zwei Meister unter einem Dach“
Nicolas Kretschmann und Nils Meyer aus Norderstedt vereinen seit Anfang 2025 ihre Kompetenzen als Tischler und Zimmerer, um effizienter und kundenorientierter arbeiten zu können. Ihre gemeinsame Nutzung von Werkstatt und Räumlichkeiten und die Förderung des Austauschs zwischen den Gewerken ermöglichen eine nahtlose Integration von Innen- und Außenbau, was Kosten und Bauzeit erheblich reduziert. Damit sicherten sich die Tischlerei Lass-Tischler.com GmbH und die Zimmerei & Tischlerei Wittorf GmbH, Norderstedt aus dem Geschäftsgebiet der VR Bank in Holstein die Platzierung auf Rang 3.
Ihre Kunden können von den 15 Mitarbeitenden der Tischlerei und den 55 Mitarbeitenden der Zimmerei alles mit oder aus Holz für oder in ihrem Zuhause aus einer Hand erhalten. „Dabei spielt die Qualität der Werkstoffe, die Verarbeitung und die Produktion zum hochwertigen Dachstuhl oder Möbelstück eine maßgebliche Rolle für uns“, sind sich die zwei Meister unter einem Dach, Nicolas Kretschmann und Nils Meyer, einig. Weil auch alle weiteren Gewerke mit dem Tischler und Zimmerer vernetzt sind, bieten sie ihre Produkte von der ersten Idee des Kunden bis hin zur Nutzung als Komplettservice an.
Der 2. Platz mit 4.000 Euro ging an die Großsolter Lackierwerkstatt Zauberofen. Den 1. Platz mit einer Dotierung von 8.000 Euro konnte sich die Bäckerslüüd Kollektivbäckerei aus Eutin sichern. Die offizielle Siegerehrung fand bereits im Juni in Kiel unter der Teilnahme des Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen sowie des Präsidenten der Handwerkskammer Schleswig-Holstein, Ralf Stamer, statt.
Handwerkspreis der Volksbanken Raiffeisenbanken wird fortgeführt
Wir freuen uns natürlich sehr mit unseren Kunden, dass sie mit ihrem innovativen Geschäftskonzept beim Handwerkerpreis erfolgreich sind“, sagte Birgit Stamer, Firmenkundenberaterin der Drittplatzierten, „Als VR Bank in Holstein begleiten wir sehr gerne unsere handwerklichen Betriebe bei allen Schritten ihrer Unternehmensentwicklung.“
2026 wird der Preis erneut ausgeschrieben, die nächste Preisverleihung findet 2027 statt.
Downloads
Pressemitteilung (PDF)
156 KB
Foto (JPG)
1 MB