Zum OnlineBanking
Azubis Jahrgang 2024 der VR Bank in Holstein

Deine Ausbildung

bei der VR Bank in Holstein

Eine Ausbildung ist vielseitiger und spannender, als du vielleicht denkst. Denn bei der VR Bank in Holstein steht der Mensch im Mittelpunkt. Bei uns kannst du vieles sein: Alltagshelfer, Finanzprofi, Träume-Erfüller, Wegweiser und Begeisterer. Deinen ersten Schritt in Richtung Zukunft hast du schon gemacht – toll, dass du hier bist!

Die wichtigsten Antworten auf deine Fragen

Welchen Schulabschluss brauche ich?

Für die Ausbildung brauchst du die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur.
 

Wie lang dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert normalerweise drei Jahre, kann aber auf zwei oder zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
 

Wann beginnt die Ausbildung?

Die Ausbildung startet immer am
1. August eines Jahres.
 

Wie viel verdiene ich?

Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du 1.313 Euro, im zweiten 1.374 Euro und im dritten 1.446 Euro brutto im Monat.  

Wie viel Urlaub habe ich?

Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr. Zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember frei.
 

Bis wann soll ich mich bewerben?

Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben – je früher, desto besser!
 

Du hast Lust auf Zukunft?

Entdecke unsere Ausbildungsberufe und deine  Möglichkeiten für einen guten Start ins Berufsleben.

5 Azubis der VR Bank in Holstein

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)

Bei der Ausbildung zur Bankkaufrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst unsere Kundinnen und Kunden zu Geld- und Vermögensanlagen, Kontoführung und Krediten. Weil du in Sachen Finanzen genau weißt, wie der Hase läuft, findest du immer die optimale Lösung für die Anliegen deiner Kundinnen und Kunden.

informieren
Emir und Lina sitzen auf VR-Cubes

Duales Studium

Ausbildung oder Studium? – Mach doch beides!

Im Dualen Studium kombinierst du Theorie und Praxis.

informieren
Elena hinter VR-Würfeln

Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement

Wenn du ein Organisationsgenie und Teamplayer bist, dann ist eine Ausbildung im Büromanagement sicher dein Ding. Hier erwarten dich jeden Tag neue spannende Herausforderungen: Du organisierst Meetings und Geschäftsreisen, kümmerst dich um den Kundenempfang und bist die kommunikative Schnittstelle der Filiale. Dabei bewahrst du auch in hektischen Momenten immer einen kühlen Kopf. Klingt nach einem Job für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

bewerben
Salome, Emir und Alyssa auf einer Bank

Kauffrau/-mann für Dialogmarketing (m/w/d)

Unsere Kundinnen und Kunden sind mehr als eine Nummer im Display. Ihre Bedürfnisse stehen für dich an erster Stelle, deshalb erkennst du sofort, wo wir noch nachlegen müssen. Ob telefonisch oder per Video-Call: Du hast den kommunikativen Dreh raus. Freu dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit modernster Technik und Aufgaben, die garantiert nie langweilig werden.

bewerben
Alyssa und Julia auf Sitzsäcken

Kauffrau/-mann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement

Wenn sich dein Laptop mal aufhängt, weißt du, wo es hakt? Du bist die Computerversteherin oder der Computerversteher in deinem Freundeskreis und willst keine technische Entwicklung verpassen? Dann komm in unser Expertenteam. Wir machen dich zum Profi in Sachen IT. Arbeite mit modernster Technik und unterstütze deine Kolleginnen und Kollegen, wenn der PC mal wieder streikt. Mit technischem Geschick und analytischem Denken lernst du die verschiedenen Systeme der Volksbanken Raiffeisenbanken kennen und zu bedienen.

bewerben
4 Azubis der VR Bank in Holstein

Personaldienstleistungs-kauffrau/-mann (m/w/d)

Als Personaldienstleistungs-kauffrau/-mann (m/w/d) lernst du alle Prozesse des Personalmanagements kennen. Du schaltest Stellenanzeigen, begleitest Bewerbungsgespräche, schreibst Verträge und lernst die Gehaltsabrechnung kennen. Neben vielen anderen Aufgaben bist Du Ansprechpartnerin für alle Mitarbeiter bezüglich personalrelevanter Themen.

bewerben
Salome zeigt auf "Mein Praktikum"

Betriebs-Praktikum

Schau hinter die Kulissen und finde heraus, ob eine Ausbildung bei uns zu dir passt.

informieren

Bewerbungstipps

  • Sei pünktlich: Bewirb dich nicht auf den letzten Drücker. Wenn du unsicher bist, melde dich gern für ein Praktikum und probiere dich aus.
  • Werde kreativ: Wir möchten dich kennenlernen, und zwar richtig. Sei kreativ und zeig uns, wer du bist.
  • Achte auf Rechtschreibung: Zeig Freundinnen und Freunden deine Bewerbung, damit dir kein Tippfehler entgeht.
  • Zeugnisse nicht vergessen: Schick uns bitte Kopien von deinen Abschlusszeugnissen und Zertifikaten.
  • Vervollständige deinen Lebenslauf: Wir möchten möglichst viel von dir wissen. Lass also nichts aus. Und wenn doch irgendwo eine Lücke ist, kannst du uns bestimmt erklären, warum.
  • Es muss kein 1er-Schnitt sein: Klar ist Leistung wichtig, aber wir möchten auch auf einer Wellenlänge mit dir sein. Wenn du ins Team passt, sind deine Noten zweitrangig.
Illustrationen von drei Menschen und einer Lupe

Deine Ansprechpartnerin