1. Teilnahme und Ausschluss
(1) Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Es besteht keine Kaufverpflichtung.
(2) Durch die Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der/die Teilnehmer/in diese Teilnahmebedingungen.
(3) Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine und Organisationen in unserem Geschäftsgebiet mit durch Freistellungsbescheid bescheinigter Gemeinnützigkeit.
(4) Im Fall eines Gewinns wird dieser mittels Spendenbescheinigung durch den Gewinner quittiert.
(5) Das Gewinnspiel beginnt am Montag, den 20.11.2023 ab 09:00 Uhr und endet am Freitag, den 21.12.2023 um 18:00 Uhr. Die VR Bank in Holstein eG behält sich ausdrücklich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Teilnahme auszuschließen.
(6) Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt über die Kampagnenseite. Hierbei ist der digitale Teilnahmebogen vollständig auszufüllen und abzusenden.
Einreichung: Der Verein/die gemeinnützige Organisation kann zwischen dem 20.11.2023 ab 12 Uhr bis zum 21.12.2023 um 18 Uhr maximal eine Bewerbung einreichen. Diese beinhaltet die Eingabe von Namen der Organisation, Adresse, Ansprechpartner, Vereinslogo und die Nennung eines Projektes, das mit dem Gewinn umgesetzt werden könnte. Es sind lediglich Bilder einzureichen, die eine maximale Größe von 4 Megabyte (MB) besitzen.
(7) Eine doppelte Teilnahme ist nicht möglich.
(8) Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
2. Gewinn
Zu gewinnen gibt es: 4 x 5000-Euro-Spende
3. Abwicklung
(1) Per Losentscheid wird jeden Freitag vor den Adventswochenenden ein Verein/eine gemeinnützige Organisation ausgewählt. Je früher der Verein/die gemeinnützige Organisation teilnimmt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit gezogen zu werden. Geht die Bewerbung vor dem 30.11.2023 um 18 Uhr ein, nimmt man an allen 4 Losungen automatisch teil. Die Gewinner werden jeden Freitag um 12 Uhr über Facebook und Instagram bekanntgegeben.
(2) Die Gewinner werden zeitnah per Mail oder telefonisch über die Gewinne benachrichtigt und um Bestätigung gebeten.
(3) Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung, verfällt der Anspruch auf den Gewinn/Spende und ein neuer Gewinner wird gezogen. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. ungültige E-Mail-Adressen), ist der Veranstalter nicht verpflichtet, richtige Adressen auszuforschen. Die Nachteile die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben gehen zu Lasten der Teilnehmer.
(4) Eine Auszahlung des Gewinns in bar, in Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall rückt an seine Stelle – sofern möglich – der nächste Teilnehmer in der Gewinnerrangfolge nach. Andernfalls wird der Gewinn unter den insoweit berechtigten Teilnehmern per Losverfahren nach dem Zufallsprinzip neu vergeben. Die Übergabe der Gewinne wird individuell mit den Teilnehmern abgestimmt.
4. Haftung
Die VR Bank in Holstein eG übernimmt keine Haftung für den Verlust oder eventuelle Beschädigungen des Gewinns.
5. Nutzungsrechte, Freistellung und Verantwortlichkeit
(1) Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb garantiert der Teilnehmer, dass
- er/sie die hochgeladenen Inhalte selbst und auf eigene Kosten hergestellt hat und somit alleiniger Inhaber der betroffenen Urheber- und Nutzungsrechte an den übermittelten Inhalten ist,
- die Inhalte frei von Rechten Dritter sind und in jeder Form genutzt werden können. Dazu gehört, dass der Teilnehmer zur Abbildung aller auf den Fotos enthaltenen Gegenstände, Gebäude und Personen berechtigt ist, einschließlich etwaiger Persönlichkeits- und/oder Namensrechte aller abgebildeten, genannten oder in sonstiger Weise in die Inhalte einbezogener Dritter.
(2) Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der/die Teilnehmer(in) den Veranstalter auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen frei und zwar einschließlich der angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.
6. Verfügbarkeit
(1) Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann. Der Wettbewerb kann aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen.
(2) Hierzu können technische Probleme, Regeländerungen oder Entscheidungen durch Plattformen wie Facebook gehören, falls der Wettbewerb auf oder in Zusammenhang mit ihnen veranstaltet wird.
7. Ausschluss von der Teilnahme
(1) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer vom Wettbewerb auszuschließen.
(2) Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer auszuschließen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen (insbesondere Sammel- oder Mehrfachteilnahmen). Dies liegt vor, wenn zum Beispiel automatische Skripte, Hackertools, Trojaner oder Viren eingesetzt werden oder wenn ein Teilnehmer sich durch andere unerlaubte Mittel einen Vorteil verschafft. Des Weiteren können unwahre Personenangaben sowie der Einsatz von „Fake-Profilen“ zum Ausschluss führen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und/ oder zurückgefordert werden.
(3) Außerdem behält sich der Veranstalter das Recht vor, einzelne Teilnehmer von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, sofern die vom Teilnehmer zur Verfügung gestellten Fotos oder der Nutzername bzw. Nickname gegen Rechte Dritter oder verabscheuungswürdige, bedrohliche und pornografische Inhalte enthalten oder Nacktheit und/oder Gewalt enthalten.
8. Vorzeitige Beendigung bzw. Abbruch des Wettbewerbs
(1) Der Veranstalter ist berechtigt, den Wettbewerb vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung erschweren oder für den Veranstalter unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- oder Software, die außerhalb des Machtbereichs des Veranstalters liegen sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Wettbewerbs stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Wettbewerbs.
9. Datenschutz
Die beim Gewinnspiel erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels erhoben und spätestens 30 Tage nach Ablauf der Aktion gelöscht.
10. Welches Recht gilt?
Das Gewinnspiel unterliegt dem deutschen Recht.
11. Veranstalter des Gewinnspiels
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram und wird in keiner Weise von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Veranstalter ist nicht Facebook sondern:
VR Bank in Holstein eG Bismarckstraße 11-13, 25421 Pinneberg, Deutschland Ansprechpartner: Dennis Liebig, Johanna Krohn Tel.: 04101/501-366 socialmedia@vrbank-ih.de Organisator und Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook/Instagram, sondern:
VR Bank in Holstein eG Bismarckstraße 11-13, 25421 Pinneberg, Deutschland Ansprechpartner: Dennis Liebig, Johanna Krohn Tel.: 04101/501-366 socialmedia@vrbank-ih.de
Die bereitgestellten Informationen werden für die Durchführung des Wettbewerbs verwendet.
Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Wettbewerb sind direkt an die VR Bank in Holstein eG und nicht an Facebook/Instagram zu richten. Die VR Bank in Holstein eG stellt Facebook/Instagram von allen Schäden, Verlusten und Aufwendungen (einschließlich Anwaltshonoraren und -kosten in angemessenen Umfang) frei, welche aus Ansprüchen in Bezug auf den Wettbewerb resultieren (insbesondere dessen Publikation und Organisation).
Hier geht es zum allgemeinen Datenschutzhinweis: www.vrbank-ih.de/datenschutz