VR Bank in Holstein schließt mit starkem Geschäftsjahr 2023 ab

Vertrauen von Mitgliedern und Kunden bleibt weiterhin hoch

Pressemitteilung | Pinneberg, im Juni 2024

Die VR Bank in Holstein blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. „Unsere Bilanzsumme stieg um 2,62 % auf 3,7 Mrd. Euro“, berichtet Ingmar Kampling vom Vorstand der VR Bank in Holstein, „Unsere Kundeneinlagen konnten wir auf 2,7 Mrd. Euro steigern - unsere Kundenforderungen belaufen sich auf 2,8 Mrd. Euro.“ Das bilanzielle Eigenkapital wuchs um rund 26 Mio. Euro und es beträgt nun rund 380 Mio. Euro. „Das sichert auch mit Blick auf die regulatorischen Anforderungen unser Wachstum für die Zukunft ab“, so Ingmar Kampling weiter, „Diese positive Entwicklung zeigt, wie sehr unsere Mitglieder und Kunden uns und unserem genossenschaftlichen Geschäftsmodell vertrauen. Dafür danken wir Ihnen!“ Das Ergebnis vor Bewertung lag bei rund 42,3 Mio. Euro.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die VR Bank mit der Beratung für Heilberufe ein neues Geschäftsfeld erfolgreich etabliert. Hier werden Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker von aktuell vier Spezialisten in allen Lebensphasen finanziell beraten. Das Beraterteam werde weiter ausgebaut.

Investition vor Ort in der Region

Uwe Augustin vom Vorstand der VR Bank in Holstein berichtet außerdem: „Wir begleiten unsere Mitglieder und Kunden in die digitale Bankenwelt und investieren gleichzeitig in unsere Filialen vor Ort. So haben wir im Sommer 2023 in Halstenbek umfangreich umgebaut.“ Das Gebäude ist kernsaniert und auf modernste Arbeitsbedingungen abgestimmt und optimiert worden. Neben diesen Räumlichkeiten wurde eine Erlebniswelt geschaffen, die inspiriert und regionale Aspekte im Innendesign aufgreift. „Eine Million Euro haben wir in den Umbau der Filiale Halstenbek investiert“, so Uwe Augustin, „Dabei sind fast alle Arbeiten an die Betriebe und Firmen in unserer Region vergeben worden. „Nach nur drei Monaten feierten die Halstenbeker, die Mitarbeitenden und alle am Umbau Beteiligten bereits im August 2023 mit einem „Tag der offenen Tür“ die Wiedereröffnung in Halstenbek.

Ehrenamtsförderung bleibt Hauptantrieb für soziales Engagement

Im letzten Jahr haben durch die VR Bank in Holstein und deren Bürgerstiftung gemeinnützige Vereine und Institutionen in der Region rund 580.000 Euro als Förderung erhalten. Mithilfe der Spendenplattform „unserDING“ konnten Gelder für 159 Projekte gesammelt werden. „Das Besondere hierbei ist, dass eben auch Privatspenden für die Projekte auf unserer Spendenplattform eingesammelt werden können“, erklärt Uwe Augustin, „So können die Vereine und Institutionen noch mehr finanzielle Unterstützung bekommen.“

Dividendenzahlung für die Mitglieder der VR Bank in Holstein

In der am 4. Juni stattgefundenen Vertreterversammlung konnte aufgrund der guten Geschäftslage der VR Bank in Holstein erneut eine Ausschüttung an die Teilhaber der Genossenschaft in Höhe von 4,5 % je Anteil beschlossen werden.

„Wir sind gut aufgestellt und investieren in die Zukunft. Sei es in Infrastruktur, Technik und Datenmanagement für das digitale Banking oder in die Aus-, Weiter-, und Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“, sagte Uwe Augustin. Insgesamt sind 460 Mitarbeitende bei der VR Bank in Holstein angestellt, davon 30 als Auszubildende. Uwe Augustin meint abschließend: „Mit unserem leistungs- und kundenorientierten Team schaffen wir innovative Lösungen für unsere Mitglieder und Kunden.“

Ingmar Kampling und Uwe Augustin
Zwei der vier Vorstände der VR Bank in Holstein, Ingmar Kampling (li) und Uwe Augustin (re) stellten am 04.06.2024 auf der virtuellen Vertreterversammlung das Geschäftsjahr 2023 vor.