Seit dem 14. Oktober 2009 ist sie eine feste Größe bei der Förderung von gemeinnützigen Projekten und Institutionen in unserer Region: die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein. In dieser Zeit sind mit mehr als 1,45 Mio. Euro über 1080 Projekte ermöglicht worden. Zusätzlich betreut die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein auch 15 Treuhandstiftungen, die ebenfalls bis heute ca. 450 Projekte mit mehr als 468.000 Euro fördern konnten. „Die Unterstützung und Erhaltung des Ehrenamtes in den vielen Vereinen hier in unserer Region ist uns als genossenschaftliche Volks- und Raiffeisenbank und auch als Bürgerstiftung ein Herzensanliegen“, erläuterte Vorstand Uwe Augustin zum Jubiläum der Bürgerstiftung.
15 Jahre Bürgerstiftung – 15.000 € für das Ehrenamt im gemeinnützigen Verein
Unter diesem Motto stand der Wettbewerb, an dem sich über 120 Vereine beteiligten. Es galt 15 Platzierte durch eine Juryentscheidung festzulegen sowie einen Publikumspreis per Online-Voting zu vergeben.
„Die Bereitschaft zum Ehrenamt nimmt ab. Wir wirken dem entgegen und stellen das Engagement dafür in den Vordergrund“, erklärte Andreas Jeske, Vorstand der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein auf der Siegerehrung Ende November im Veranstaltungszentrum der VR Bank in Holstein, „Der Wettbewerb soll deutlich machen, dass viel Gutes passiert, was es gilt zu bewahren, sichtbar zu machen und auszuzeichnen – das ist uns wichtig!“
Und die Jury hatte die Auswahl aus über 120 Bewerbungen. Dabei konnte sie sich dann nicht auf einen Sieger festlegen. „So kam es, dass wir abends zwei 1. Plätze mit je 3.000 Euro ausgezeichnet haben“, berichtete Bettina Fischer, Geschäftsführerin der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein, „Die beiden Gewinner sind der Verein „Starke Demokratie“ zusammen mit dem „Ambulanter Hospizdienst Pinneberg-Uetersen-Wedel“.“
Der 3. Platz ging dann an den Verein „Pfadfinder Kiebitzreihe“ mit 1.000 Euro. Außerdem wurden 12 x 500 Euro auf den 4. Plätzen an die Preisträger vergeben. Diese sind: WegGefährten e.V., Wanderbewegung Kreis Pinneberg e. V., TSV Prisdorf e. V. Jugend für Jugend, Träger- und Förderverein Henri-Goldstein-Haus Quickborn e. V., Moorreger Karnevalisten e. V., Miteinander Leben e. V., MENTOR-Die Leselernhelfer Kreis Pinneberg e. V., Kinderhilfswerk Quickborn e. V., Jugend Brassband Quickborn e. V., Henstedt-Ulzburg Bewegt e. V., Elmshorner Suppenhühner e. V., Barmstedter Kinderfest.
Das Online-Voting für den Publikumspreis in Höhe von 3.000 Euro konnte der Verein „Kommunikationszentrum an der Johannes-Brahms-Schule e.V.“ aus Pinneberg mit 800 Klicks von über 12.000 insgesamt abgegebenen Stimmen für sich entscheiden.
„Ein sehr gelungener Abend mit tollen Möglichkeiten zum Netzwerken untereinander und Stärkung des Ehrenamtes in unserer Region“, sagte Bettina Fischer abschließend an diesem besonderen Geburtstagsabend der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein.