Sensible Daten brauchen einen sicheren Kommunikationsweg und eine rundum zuverlässige Adresse: Ihr elektronisches Postfach. Setzen Sie auf maximale Sicherheit für Ihren Bankkontakt.
Elektronisches Postfach
Die gute Adresse für Vertrauliches von Ihrer Bank
Zum flexiblen Online-Banking gehört auch der Austausch von Informationen mit der Bank: Kontoauszüge, Terminabsprachen, Produktanfragen, Verträge etc. All diese sensiblen Daten brauchen einen sicheren Kommunikationsweg und eine rundum zuverlässige Adresse: Ihr elektronisches Postfach. Setzen Sie auf maximale Sicherheit für Ihren Bankkontakt.
Sicherer Nachrichtentransfer in der Online-Filiale
Das elektronische Postfach steht Ihnen automatisch in der Online-Filiale zur Verfügung. Er ist Ihr zentraler Eingangskanal für Nachrichten und Dokumente aus unserem Haus. Das Postfach funktioniert wie ein klassischer E-Mail-Zugang, allerdings mit einem wichtigen Unterschied: durch die Integration in das besonders gesicherte Online-Banking-Umfeld können die kommunizierten Daten und Fakten ausschließlich von Ihrem freigeschalteten Bankberater und Ihnen als Nutzer eingesehen werden. Dritte haben keinerlei Zugriffsmöglichkeiten auf diesen Kommunikationsweg. Und alles, was in Ihrem elektronischen Postfach landet, ist garantiert von uns.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Sie erhalten zentral Ihre Kontoauszüge und wichtige Mitteilungen der Bank, wie z. B. AGB-Änderungen, komfortabel und papiersparend.
- Sie tauschen auf besonders gesichertem bankinternen Weg Nachrichten aus.
- Sie kommunizieren ausschließlich mit Ihrem persönlichem Berater.
- Dritte haben keinen Einblick in Ihre Daten.
- Schnelle Orientierung: Anwendung und Optik entsprechen den klassischen E-Mail-Postfächern.
- Lassen Sie sich beim Eingang einer Nachricht informieren, z. B. per E-Mail.
Erhalt wichtiger Bankinformationen und Dokumente
Wenn Sie bereits für die Online-Filiale freigeschaltet sind, haben Sie automatisch Zugriff auf Ihr elektronisches Postfach. Sie profitieren dabei von der schnellen elektronischen Zustellung und der Möglichkeit, die Dokumente erneut wieder aus Ihrem Postfach heraus aufrufen zu können. Bei Fragen steht Ihnen Ihr Kundenberater gerne zur Verfügung.
Häufige Fragen
Wenn Sie Nachrichten erhalten, wird Ihnen dies nach der Anmeldung in der Online-Filiale angezeigt, inklusive der Anzahl der neuen Nachrichten. Ergänzend haben Sie die Möglichkeit, sich zusätzlich über den Eingang neuer Nachrichten informieren zu lassen, z. B. per E-Mail. Aktivieren Sie diesen Service in Ihrem Postfach einfach unter dem Reiter "Postfach" / "Verwaltung" über den Link "Benachrichtigungen verwalten". Sollten Ihre Kommunikationsdaten nicht hinterlegt sein, sprechen Sie uns bitte an.
Über Ihr persönliches Postfach erhalten Sie von uns aktuelle Nachrichten. Auf Wunsch können wir Ihnen in Ihr Postfach automatisch Ihre elektronischen Kontoauszüge einstellen. Damit ersparen Sie sich den Ausdruck am Kontoauszugsdrucker. Wie Sie sich für den elektronischen Kontoauszug anmelden, erfahren Sie hier.
Die Kommunikation erfolgt ausschließlich zwischen Ihnen und Ihrem zuständigen Berater. Sie haben die Möglichkeit, Textmails zu schicken und können auch Dateien anhängen.
Eingegangene Nachrichten und Dokumente, wie z. B. Kontoauszüge, können Sie auf Ihrer Festplatte speichern. Die dafür notwendigen Funktionen werden Ihnen bei Ansicht einer Nachricht direkt angeboten. Die Nachrichten nebst Dateianhängen bleiben aber auch in Ihrem Posteingang gespeichert und werden erst nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist automatisch gelöscht.