Ein persönliches Gespräch ist immer noch der beste Weg, um Streit zu schlichten. Aber manchmal kommen Kunde und Bank alleine nicht weiter. Dann hilft der Ombudsmann. Das Ombudsmann-Verfahren bietet Ihnen die Möglichkeit, einen unabhängigen und neutralen Schlichter anzurufen. So kann eine Klage vor den ordentlichen Gerichten in vielen Fällen vermieden werden.
Ombudsmann-Schlichtungsstellen
Unabhängige, neutrale und außergerichtliche Streitschlichtung
Beschwerdestelle der VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein eG
Beschwerdestelle
Bismarckstraße 11-13
25421 Pinneberg
beschwerdestelle@vb-piel.de
Ombudsmann der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
Kundenbeschwerdestelle beim BVR
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Schellingstraße 4
10785 Berlin
www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle
Ombudsmänner für Versicherungen
Verein Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Ombudsstelle für Investmentfonds
Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI
Bundesverband Investment und Asset Management e. V.
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern
Hinweise zur europäischen Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform):
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link https://ec.europa.eu/consumers/odr.