Du willst auch in diesen Zeiten nicht auf persönliche Beratung verzichten? Wir sind für dich da – nutze unsere digitalen Wege per Telefon und Video.

Digitale Beratung

Nutze die Vorteile unserer Digitalen Beratung von zu Hause oder unterwegs. Im persönlichen Gespräch finden wir die bestmöglichen Leistungen und Produkte für dich – wie in der Geschäftsstelle:

Ganz einfach am Telefon oder per Videogespräch.

Vereinbare gleich einen Termin mit uns.


Hinweise zum Ablauf und technische Voraussetzungen

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, damit Ihrem
Beratungsgespräch technisch nichts im Wege steht.

 
  • Sie erhalten nach Vereinbarung eines Beratungstermins eine Einladung von Ihrem Berater mit einem Link zu Ihrem "virtuellen Beratungsraum" in Ihr elektronisches Postfach im Online-Banking oder per E-Mail.
  • Bitte testen Sie zur Sicherheit vorab, ob bei Ihnen der vorgenannte Zugang funktioniert, damit der Termin wie geplant stattfinden kann.
  • Für das Beratungsgespräch empfehlen wir eine Internetleitung mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mind. 6 MBit/s. Bitte achten Sie darauf, dass der von Ihnen genutzte Browser aktuell ist. 
  • Eine Kamera / Webcam wird benötigt, wenn Sie Ihr Videobild übertragen möchten. Dies erzeugt eine persönliche Gesprächsatmosphäre und wird daher von uns empfohlen.
  • Wir empfehlen die Tonübertragung über Ihr Telefon. Ihr Videoberater ruft Sie zum vereinbarten Beratungstermin an.
  • Bei Nutzung eines mobilen Endgerätes installieren Sie bitte die App "GoToMeeting".
Rechtliche Hinweise

Datenschutz und Nutzungsbedingungen

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung des Bankgeheimnisses stehen bei uns an erster Stelle. Aus diesem Grund bieten wir eine individuelle Beratung unter Einbeziehung Ihrer persönlichen Daten erst nach einer eindeutigen Legitimation an.

Für unsere Videoberatung gelten die folgenden rechtlichen Hinweise:

Nutzungsbedingungen

Unsere Videoberatung ermöglicht Ihnen, über Ihren Computer eine persönliche Beratung mit einem unserer Mitarbeiter durchzuführen. Eine Vorab-Registrierung zur Nutzung der Videoberatung ist nicht erforderlich.


Geltende Rahmenbedingungen

  • Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung des Bankgeheimnisses stehen bei uns an erster Stelle. Aus diesem Grund bieten wir eine individuelle Beratung unter Einbeziehung Ihrer persönlichen Daten erst nach einer eindeutigen Legitimation an.
  • Die Legitimation ist über die Einstellung dieser Einladung in Ihr kundenbezogenes Online-Banking-Postfach und Ihrer Anmeldung mit VR-Kennung oder Alias im gesicherten Online-Banking-Bereich sichergestellt. Sofern Sie noch kein elektronisches Postfach freigeschaltet haben, werden die Berater die Legitimation über die Abfrage persönlicher Daten vornehmen und sicherstellen.
  • Die Zugangsdaten sind nur für Sie bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
  • Mit dem Login in die Videoberatung wird bestätigt, dass die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen wurden.


Bild- und Tonübertragung

Die Übertragung Ihres Ton- und/oder Bildsignals und die Videoberatung selbst kann von Ihnen jederzeit beendet werden.


Sicherheit und Verschlüsselung

Die Videoberatung ist geschützt und sicher. Alle unsere Lösungen basieren auf einer End-to-End-SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) und einer 128-Bit-AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard). Achten Sie dennoch darauf, keine Zugangsdaten Ihres Online-Bankings zu nennen.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für Videoberatungen der VR Bank in Holstein eG. Außerdem gelten weiterhin die Datenschutzbestimmungen unseres Internetauftritts.

Die Gespräche, werden nicht gespeichert (weder Bild noch Ton). Bei Verdacht auf eine
strafbare Handlung (Bedrohung, Missbrauch usw.) behalten wir uns vor, zum Zwecke der
Beweissicherung den kompletten Gesprächsverlauf inklusive IP-Adresse zu sichern. Das Gleiche gilt für Ihre Anmerkungen auf Präsentationen und Dokumenten, die Ihnen Ihr Berater
gegebenenfalls zeigt.

Zu statistischen Zwecken werden Thema, Dauer und Zeitpunkt des Gesprächs anonymisiert
festgehalten. Dies hilft uns bei der Optimierung des Service. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Zu den personenbezogenen Daten im Sinne dieser Erklärung zählen auch Einzelangaben über Ihre persönlichen und sachlichen Verhältnisse, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Videoberatung genannt werden können, insbesondere innerhalb des Gespräches zwischen Ihnen und Ihrem Berater. Auch diese personenbezogenen Daten werden von uns nur zu diesem Zweck erhoben, zu dem Sie uns diese genannt haben (Auftragsbearbeitung und Durchführung).

Wir verwenden die von uns zu Ihrer Person erhobenen Daten also ausschließlich, um die vorab dargestellten und von Ihnen jeweils gewünschten Funktionalitäten zu ermöglichen sowie die mittels der Funktionalitäten angefragten Leistungen zu erbringen.

Haftungsausschlüsse

Ihre Sicherheit und die Wahrung des Bankgeheimnisses stehen bei uns an erster Stelle. Aus
diesem Grunde bieten wir eine individuelle Beratung unter Einbeziehung Ihrer persönlichen
Daten erst nach einer eindeutigen Legitimation an.

Um das Bankgeheimnis effektiv wahren zu können, ist im Rahmen einer Videoberatung aber auch Ihre Eigenverantwortung nötig und wir möchten Sie deshalb darum bitten, vor der
Beratung für eine diskrete Umgebung zu sorgen und Sorge dafür zu tragen, dass sich
während der Beratung keine unberechtigten Personen in Ihrer Nähe befinden, die dadurch an sensible Informationen gelangen können, die dem Bankgeheimnis unterliegen.

Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass wir für Verletzungen des Bankgeheimnisses, die auf Ihre oben beschriebene Organisationssphäre zurückzuführen sind, keine Haftung übernehmen.

Des Weiteren übernehmen wir auch keine Haftung aufgrund von Fehlinformationen, die
dadurch verursacht sind, dass Sie die in den Nutzungsbedingungen beschriebenen technischen Voraussetzungen nicht erfüllt haben.

Ebenfalls übernehmen wir keine Haftung dafür, dass Sie die Ihnen digital übermittelten
Dokumente und Schriftstücke nicht ausreichend vor dem unberechtigten Zugriff Dritter
schützen.

Ausdrücklich weisen wir auch darauf hin, dass es Ihrer Verantwortung unterliegt, dafür Sorge zu tragen, dass Ihr Computer, mit dem Sie an der Video-Beratung teilnehmen, frei ist von sogenannter unsicherer Software (Spyware, Viren, Bots etc.).

Grundsätzlich bemühen wir uns, im Rahmen des Zumutbaren über die von uns bereit
gehaltene Lösung vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir übernehmen keine Garantien für die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen über die Videoberatung. Insbesondere haftet der Anbieter nicht für fehlende Informationen und Inhalte, die auf Probleme der Datenübertragung zurückzuführen sind.

Weiterhin gelten auch zusätzlich die AGBs, die Sonderbedingungen, die Datenschutzrichtlinien sowie die Nutzungsbedingungen, die sich auf unserer Internetseite finden.

Der Kunde stimmt diesen Regelungen mit Eintritt über die Videoberatung über den Login-Button zu.

Häufige Fragen zur Videoberatung
Wie funktioniert die Videoberatung?

Ganz einfach. Die Videoberatung ist mit einem Beratungsgespräch in der Geschäftsstelle vergleichbar, denn sie bietet die gleichen Services und Leistungen. Sie können sich beraten lassen, Aufträge erteilen und Produkte auch direkt abschließen.

Was benötige ich für die Videoberatung?

Nicht viel. Für die Videoberatung benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät, wie z. B. Laptop, Computer oder Tablet, inklusive aktuellem Internetbrowser und Adobe Flash Player. Eine Softwareinstallation oder Einrichtung eines Benutzerkontos ist nicht erforderlich. Details haben wir auf in den „Hinweise zum Ablauf und technische Voraussetzungen“ für Sie zusammengefasst.

Wie sicher ist die Videoberatung?

Sehr Sicher. Datenschutz und Vertraulichkeit steht für uns an oberster Stelle. Die Kommunikation zwischen Ihnen und dem Berater erfolgt über eine verschlüsselte SSL-Verbindung.

Ist Online-Banking Voraussetzung für die Videoberatung?

Nein. Die Videoberatung können Sie auch ohne Vereinbarung für das Online-Banking nutzen. Sie vereinfacht jedoch das Übermitteln von Unterlagen, Angeboten usw. über das elektronische Postfach im Online-Banking.

Welche Kosten entstehen mir für die Nutzung der Videoberatung?

Keine. Die Videoberatung ist für Sie kostenlos.